Diese Website ist für Angehörige der Gesundheitsberufe bestimmt

Go to /anmelden page

Sie können 5 weitere Seiten anzeigen, bevor Sie sich anmelden

Wiederaufnahme der Arbeit/Erwerbstätigkeit nach einer Herzerkrankung (Wochen)

Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.

Autorenteam

Postoperative Zeit bis zur vollen Aktivität einschließlich Arbeit (Wochen):

Angioplastie

Infarkt

CABG

Herzerkrankung aus 'Return to work after cardiac illness', British Heart Foundation Factfile 9/98

0-4 Wochen

4-6 Wochen

4-8 Wochen

 

Anmerkungen:

  • Die Angaben gelten für die allgemeine Arbeitsfähigkeit von Personen unter 60 Jahren ohne andere wesentliche Behinderungen und für alle Berufe mit Ausnahme schwerer körperlicher Arbeit. Diese Informationen sind nur ein Leitfaden für Ärzte, die bei der Beratung von Patienten die individuellen klinischen Umstände berücksichtigen müssen
  • In den meisten Fällen sollte die Rückkehr an den Arbeitsplatz nach einem Herzinfarkt nicht länger als 3 Monate hinausgezögert werden, da eine erfolgreiche Rückkehr mit zunehmender Dauer unwahrscheinlicher wird (2).
  • Patienten, die einen Herzstillstand erlitten haben oder sich einer CABG unterzogen haben, brauchen in der Regel länger, um sich körperlich und kognitiv zu erholen, und müssen möglicherweise bis zu 6 Monate von der Arbeit freigestellt werden (2)
  • kardiale Rehabilitationsprogramme sollten eine Arbeitsbewertung und Beratung beinhalten
    • Die Beurteilung kann sich darauf beschränken, die mit der Arbeit verbundenen Aufgaben aufzulisten und sie nach Schwierigkeitsgrad einzustufen.
    • Gelegentlich kann eine detailliertere Beurteilung am Arbeitsplatz erforderlich sein
    • Bei eingeschränkter körperlicher Belastbarkeit oder körperlich anstrengender Arbeit kann es hilfreich sein, im Rahmen des Rehabilitationsprogramms ein Programm zum "Work-Hardening" durchzuführen (2)
    • Ziel sollte es sein, einen Plan für die Rückkehr an den Arbeitsplatz zu erstellen, der die Auswirkungen von Symptomen wie Müdigkeit oder Konzentrationsschwäche minimiert und so das Vertrauen von Patient und Arbeitgeber stärkt.
    • Die Beratung des Patienten sollte Folgendes umfassen (2):
      • schrittweise Rückkehr an den Arbeitsplatz, beginnend mit abwechselnden Halbtagen - ein Plan, bei dem die Rückkehr des Patienten an den Arbeitsplatz über einen Zeitraum von 2-3 Wochen aufgebaut wird, sollte gefördert werden
      • anfänglich Rückkehr zu leichten oder weniger anspruchsvollen Aufgaben
      • zusätzliche Ruhezeiten vorsehen, wenn Müdigkeit ein bekanntes Problem ist oder die Rückkehr an den Arbeitsplatz verzögert wurde
      • Bereitstellung eines Mechanismus zur Rückmeldung über die Leistung durch den Arbeitgeber oder einen Mitarbeiter

Referenz:

  1. Ministerium für Arbeit und Renten (UK), IB204 (April 2000).
  2. British Heart Foundation (Factfile Juli 2005). Rückkehr zur Arbeit nach einem Herzinfarkt.

Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen

Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen

Der Inhalt dieses Dokuments dient zu Informationszwecken und ersetzt nicht die Notwendigkeit, bei der Diagnose oder Behandlung von Krankheiten eine professionelle klinische Beurteilung vorzunehmen. Für die Diagnose und Behandlung jeglicher medizinischer Beschwerden sollte ein zugelassener Arzt konsultiert werden.

Soziale Medien

Copyright 2025 Oxbridge Solutions Limited, eine Tochtergesellschaft von OmniaMed Communications Limited. Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Verbreitung oder Vervielfältigung der hierin enthaltenen Informationen ist strengstens untersagt. Oxbridge Solutions wird durch Werbung finanziert, behält aber seine redaktionelle Unabhängigkeit bei.