Die Konvention wird durch die folgende Liste veranschaulicht:
- der Satz, der die Liste einleitet, wird mit einem Doppelpunkt und keinem anderen Satzzeichen abgeschlossen
- in jeder Zeile steht ein Leerzeichen, dann þ, das alphanumerische ASCII 254 oder Ctrl Z, dann ein Leerzeichen, gefolgt von dem aufgelisteten Element
- manchmal kann vor dem ersten Punkt der Liste eine Zeile stehen bleiben; dies liegt im Ermessen des Verfassers, sollte aber wahrscheinlich weggelassen werden, wenn die Informationen mehr als 20 Zeilen umfassen
- der erste Buchstabe des Wortes am Anfang der Zeile muss nicht groß geschrieben werden, es sei denn, das Wort ist ein Eigenname
- einzelne Wörter oder Sätze müssen nicht mit einem Punkt abgeschlossen werden. Ein ausführlicherer Absatz sollte mit normaler Interpunktion versehen werden.
- Wenn die Textzeile einen Zeilenumbruch enthält, sollte sie um drei Leerzeichen eingerückt werden, damit sie mit der Liste übereinstimmt.
- Unterlisten können um zwei Leerzeichen weiter eingerückt werden, ansonsten genügen drei Leerzeichen
- weitere Unterlisten sollten sehr selten sein, sind aber bei Bedarf um zwei Leerzeichen weiter eingerückt
- Unterlisten können um zwei Leerzeichen weiter eingerückt werden, ansonsten genügen drei Leerzeichen
Listen sind im Großen und Ganzen schwieriger zu lesen und zu verarbeiten als gut geschriebener Text in einem Absatz; es sollte die Frage gestellt werden, ob diese Liste das Verständnis des Lesers für die Informationen verbessert. Im Allgemeinen sollten Listen verwendet werden, wenn eine Reihe spezifischer Punkte, die nicht miteinander in Zusammenhang stehen, dargestellt werden sollen. So lassen sich die klinischen Merkmale einer Erkrankung am besten in einer Liste zusammenfassen. Listen als Ersatz für die Erörterung von Alternativen oder Zusammenhängen in einem normalen Absatz sollten jedoch vermieden werden.
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen