Die Azygosvene befindet sich auf der rechten Seite des hinteren Thorax und des Abdomens. Sie wird durch den Zusammenfluss der rechten aufsteigenden Lendenvene mit der rechten Subcostalvene gebildet. Außerdem ist sie durch einen meist faserigen Rest mit der Vena cava inferior verbunden: Dies ist der kaudale Abschnitt der sich entwickelnden rechten hinteren Kardinalvene.
Sie verläuft nach oben durch die Aortenöffnung, hinter dem rechten Crus diaphragmae und vor dem zwölften Wirbelkörper. Anschließend steigt sie auf der rechten und vorderen Fläche der unteren acht Wirbelkörper auf, hinter der Speiseröhre und links von der absteigenden Aorta. Auf diesem Weg erhält die Vena azygosa:
- die hinteren unteren acht rechten Interkostalvenen
- einige Bronchialvenen aus der rechten Lunge
- einige Venen aus dem Mediastinum
- Ösophagusvenen aus der Mitte der Speiseröhre
- die hemiazygoten Venen von der linken Seite in Höhe von T8 oder T9
Auf der Höhe von T4 wölbt sich die Vena azygata über die rechte Lungenwurzel. An ihrer oberen Grenze mündet die rechte Vena intercostalis superior ein. An der Vorderseite der Wurzel mündet die Vena azygosa in die Vena cava superior.
Mit den beschriebenen Zuflüssen fungiert die Vena azygosa als Hauptgefäß des Azygosedystems und entwässert:
- die posterolateralen Thorax- und Bauchwände
- Teile der rechten Lunge und des Mediastinums
- die Mitte der Speiseröhre
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen