Ein Knoten in der Brust kann sein:
- frei
- verankert
- fest
In Bezug auf die Haut gilt ein Knoten als gebunden, wenn er unabhängig von der Haut über eine begrenzte Strecke bewegt werden kann; er ist fixiert, wenn keine unabhängige Bewegung möglich ist.
Die Beziehung eines Knotens zum Muskel ist schwieriger zu klären. Eine Methode besteht darin, den Grad der Bewegung des Knotens in zwei rechtwinklig zueinander stehenden Richtungen zu messen, und zwar zunächst bei entspanntem und dann bei angespanntem Muskel. Der Pectoralis major kann kontrahiert werden, indem man die Patientin bittet, ihre Hand gegen die Hüfte zu drücken.
Je geringer die Bewegung, wenn der Muskel angespannt ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass der Knoten fixiert und nicht gefesselt ist.
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen