Es werden zwei Arten des duktalen Karzinoms in situ unterschieden:
- Tumore vom Komedo-Typ sind gekennzeichnet durch:
- pleomorphe Zellen duktale Epithelzellen, die die Lumina der Gänge verdecken und entlang dieser wachsen
- schließlich feste Stränge aus anaplastischen Zellen
- zentrale Nekrose
- Mikroverkalkung
- assoziiert mit multizentrischer Erkrankung
- starke Expression des C-erb2-Onkogens
- Nicht-Komedo-Typ-Tumoren sind gekennzeichnet durch:
- variable Histologie:
- cribriform
- mikropapillär
- klammernd
- solide
- weniger häufig:
- Mitosen
- Nekrosen
- Verkalkung
- variable Histologie:
Häufig treten Comedo und Non-Comedo-Typen gleichzeitig auf.
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen