Die endokrine Therapie ist der Eckpfeiler der Behandlung von Hormonrezeptor-positivem (HR+), HER2-negativem metastasiertem Brustkrebs (mBC)
- der natürliche Verlauf dieser Erkrankung ist durch eine endokrine Resistenz gekennzeichnet, die hauptsächlich auf eine erworbene Mutation des Östrogenrezeptors 1 (ESR1) zurückzuführen ist (1)
Bei der EMERALD-Studie handelte es sich um eine internationale, offene, randomisierte Phase-III-Studie, in der die Wirksamkeit und Sicherheit des oralen selektiven Östrogenrezeptor-Abbauers Elacestrant im Vergleich zu einer endokrinen Monotherapie (Standard-of-Care [SOC]) bei Patientinnen mit vorbehandeltem Östrogenrezeptor (ER)-positivem, HER2-negativem fortgeschrittenem Brustkrebs, einschließlich Patientinnen mit ESR1-mutierten Tumoren
- Elacestrant ist ein neuartiger, oraler selektiver ER-Abbauer
- zeigte eine signifikante Verbesserung des progressionsfreien Überlebens (PFS) gegenüber SOC sowohl in der Gesamtpopulation als auch bei Patientinnen mit ESR1 Mutationen bei überschaubarer Sicherheit in einer Phase-III-Studie für Patientinnen mit ER-positivem/HER2-negativem fortgeschrittenem Brustkrebs
- wird vorgeschlagen, dass diese Erkenntnisse ein starkes Signal für die Rolle von Tests zur Aktivierung von Funktionsgewinn-Mutationen in der Östrogenrezeptor-Gen-Ligandenbindungsdomäne (ESR1 Mutation) zur Steuerung der Therapie bei Hormonrezeptor-positivem, humanem epidermalem Wachstumsfaktor-Rezeptor 2 (HER2)-negativem metastasiertem Brustkrebs (MBC)
Referenz:
- Urso L, Vernaci G, Carlet J, Lo Mele M, Fassan M, Zulato E, Faggioni G, Menichetti A, Di Liso E, Griguolo G, Falci C, Conte P, Indraccolo S, Guarneri V, Dieci MV. ESR1-Genmutation bei Hormonrezeptor-positiven, HER2-negativen Patienten mit metastasiertem Brustkrebs: Konkordanz zwischen Tumorgewebe und zirkulierender Tumor-DNA-Analyse. Front Oncol. 2021 Mar 11;11:625636. doi: 10.3389/fonc.2021.625636. PMID: 33777770; PMCID: PMC7991720
- Burstein HJ et al. Testen auf ESR1-Mutationen zur Steuerung der Therapie bei Hormonrezeptor-positivem, humanem epidermalem Wachstumsfaktor-Rezeptor-2-negativem metastasiertem Brustkrebs: Update der ASCO-Leitlinie zur schnellen Empfehlung. Zeitschrift für klinische Onkologie 17. Mai 2023.