Zu den Hamartomata des Dünndarms gehören die folgenden Erkrankungen:
- ektopische Bauchspeicheldrüse - in der Regel an der antimesenterialen Grenze des Darms oder in einem Meckel-Divertikel
- hereditäre hämorrhagische Teleangiektasie:
- Osler-Weber-Rendu-Krankheit
- in Verbindung mit dem Turner-Syndrom
- Neurofibrome und arteriovenöse Fehlbildungen - können Symptome wie Obstruktion, Blutungen und Darmverschluss verursachen
- Peutz-Jeghers-Syndrom:
- Polypoide Läsionen befinden sich hauptsächlich im Jejunum, können aber an jeder Stelle des Gastrointestinaltrakts auftreten
- Intussuszeption der Polypen kann zu einem Dünndarmverschluss führen
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen