Diese Website ist für Angehörige der Gesundheitsberufe bestimmt

Go to /anmelden page

Sie können 5 weitere Seiten anzeigen, bevor Sie sich anmelden

Kopfschmerzen (Kindheit, Kriterien für eine dringende Überweisung)

Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.

Autorenteam

Für Kinder mit Verdacht auf Hirntumor oder ZNS-Tumor gibt NICE an (1).

  • eine sehr dringende Überweisung (für einen Termin innerhalb von 48 Stunden) bei Verdacht auf Hirntumor oder Tumor des zentralen Nervensystems bei Kindern und Jugendlichen mit neu aufgetretenen Abnormitäten des Kleinhirns oder anderer zentraler neurologischer Funktionen in Betracht ziehen

Überweisung bei Verdacht auf Hirntumor oder ZNS-Tumor:

  • Überweisen Sie sofort Kinder oder Jugendliche mit:
    • verminderter Bewusstseinslage
    • Kopfschmerzen und Erbrechen, die am frühen Morgen oder beim Aufwachen auftreten, da dies klassische Anzeichen für einen erhöhten Hirndruck sind
  • Sofortige Überweisung von Kindern unter 2 Jahren mit einem der folgenden Symptome:
    • neu aufgetretene Krampfanfälle
    • vorgewölbte Fontanelle
    • Streckkrämpfe
    • Anhaltendes Erbrechen
  • Kinder mit einem der folgenden neurologischen Symptome und Anzeichen sind dringend oder sofort zu überweisen:
    • neu aufgetretene Krampfanfälle
    • Anomalien der Hirnnerven
    • Sehstörungen
    • Ganganomalien
    • motorische oder sensorische Anzeichen
    • unerklärliche Verschlechterung der schulischen Leistungen oder der Entwicklungsfortschritte
    • unerklärliche Verhaltens- und/oder Stimmungsschwankungen.

Überweisen Sie dringend Kinder im Alter von 2 Jahren und älter sowie junge Menschen mit

  • anhaltenden Kopfschmerzen, bei denen Sie in der Primärversorgung keine angemessene neurologische Untersuchung durchführen können.

Überweisen Sie dringend Kinder unter 2 Jahren mit: einem der folgenden Symptome, die auf ZNS-Krebs hindeuten:

  • abnorme Vergrößerung des Kopfes
  • Stillstand oder Rückbildung der motorischen Entwicklung
  • verändertes Verhalten
  • abnorme Augenbewegungen
  • fehlendes visuelles Verfolgen
  • mangelhafte Ernährung/Entwöhnung.
  • Schielen, Dringlichkeit in Abhängigkeit von anderen Faktoren.
  • Neuroblastom
    • Erwägung einer sehr dringenden Überweisung (für einen Termin innerhalb von 48 Stunden) zur fachärztlichen Untersuchung auf ein Neuroblastom bei Kindern mit einer tastbaren abdominalen Masse oder einem unerklärlich vergrößerten abdominalen Organ

Auch hier wird nur zur Information die frühere NICE-Leitlinie zum Neuroblastom aufgeführt, und es ist wahrscheinlich, dass die lokale Umsetzung der NICE-Leitlinie mehr Details erfordert als die neue Leitlinie, wie angegeben.

In Anbetracht des Neuroblastoms:

Neuroblastom (alle Altersgruppen)

  • Die meisten Kinder und Jugendlichen mit Neuroblastom haben Symptome einer metastasierten Erkrankung, die allgemeiner Natur sein können (Unwohlsein, Blässe, Knochenschmerzen, Reizbarkeit, Fieber oder Atemsymptome) und denen einer akuten Leukämie ähneln können.
  • Kinder dringend überweisen mit:
    • vollständiges Blutbild, wenn eines der folgenden Symptome und Anzeichen vorliegt:
      • Anhaltende oder unerklärliche Knochenschmerzen (auch Röntgenaufnahme erforderlich)
      • Blässe
      • Müdigkeit
      • unerklärliche Reizbarkeit
      • unerklärliches Fieber
      • Anhaltende oder wiederkehrende Infektionen der oberen Atemwege
      • generalisierte Lymphadenopathie
      • unerklärliche Blutergüsse.
    • Bei Verdacht auf ein Neuroblastom eine Bauchuntersuchung (und/oder eine dringende Ultraschalluntersuchung) durchführen und eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs sowie ein vollständiges Blutbild in Betracht ziehen. Wenn eine Masse gefunden wird, ist eine dringende Überweisung erforderlich.
    • Säuglinge, die jünger als 1 Jahr sind, können lokalisierte abdominale oder thorakale Massen aufweisen, und bei Säuglingen, die jünger als 6 Monate sind, kann auch eine rasch fortschreitende intraabdominale Erkrankung vorliegen. Bei einigen Säuglingen können Hautknötchen auftreten. Wenn eine solche Masse festgestellt wird, muss sofort eine Überweisung erfolgen.
    • Proptosis
    • Beinschwäche
    • unerklärliche Rückenschmerzen
    • unerklärlicher Harnverhalt.

Referenz:

  1. NICE. Krebsverdacht: Erkennung und Überweisung. NICE-Richtlinie NG12. Veröffentlicht im Juni 2015, zuletzt aktualisiert im Oktober 2023

Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen

Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen

Der Inhalt dieses Dokuments dient zu Informationszwecken und ersetzt nicht die Notwendigkeit, bei der Diagnose oder Behandlung von Krankheiten eine professionelle klinische Beurteilung vorzunehmen. Für die Diagnose und Behandlung jeglicher medizinischer Beschwerden sollte ein zugelassener Arzt konsultiert werden.

Soziale Medien

Copyright 2025 Oxbridge Solutions Limited, eine Tochtergesellschaft von OmniaMed Communications Limited. Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Verbreitung oder Vervielfältigung der hierin enthaltenen Informationen ist strengstens untersagt. Oxbridge Solutions wird durch Werbung finanziert, behält aber seine redaktionelle Unabhängigkeit bei.