Dabei handelt es sich um eine oberflächliche Verletzung, die nur das Epithel der Hornhaut betrifft.
Zu den Symptomen gehören:
- Schmerzen
- Tränenfluss
- Photophobie
- Blepharospasmus
Eine Fluoreszeinfärbung des Auges bestätigt die Diagnose, wenn ein Bereich mit erhöhter Fluoreszenz vorhanden ist.
Die Bindehaut sollte gründlich untersucht werden, indem das Oberlid eversiert wird, um einen Fremdkörper auszuschließen.
Die Behandlung umfasst:
- antibiotische Salbe - zur Verhinderung einer Infektion
- feste Polsterung für 24-48 Stunden, um die Heilung des Epithels zu ermöglichen
- Schmerzlinderung - Verabreichung eines Zykloplegikums, das die Pupille erweitert und den Ziliarkrampf lindert; bei Bedarf orale Analgetika
Eine Infektion muss vermieden werden; andernfalls kommt es zu Hornhautgeschwüren.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen