Vorgeschichte:
- Wann haben die Symptome begonnen?
- Gab es einen Auslöser: Pollen? Staub? Trauma?
- Ist das Auge entzündet oder juckt es?
- Gibt es einen Ausfluss?
Untersuchung:
- Gibt es eine ausgeprägte konjunktivale Injektion - wenn die Injektion um die Hornhaut herum am stärksten ausgeprägt ist, deutet dies auf ein Hornhautgeschwür hin. Bei einer Bindehautentzündung kommt es in der Regel zu einer peripheren Injektion in die Bindehaut.
Weitere Merkmale der Untersuchung sind:
- Prüfung der Sehschärfe
- Beurteilung der Pupillenreaktionen
- Fundoskopie
- Prüfung des Rotreflexes
- Eversion des Augenlids, um nach Fremdkörpern oder Eiter zu suchen
- in der Regel durch einen Augenarzt - Anfärbung der Hornhaut mit Fluoreszein zum Nachweis eines Hornhautgeschwürs
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen