Diese Website ist für Angehörige der Gesundheitsberufe bestimmt

Go to /anmelden page

Sie können 5 weitere Seiten anzeigen, bevor Sie sich anmelden

Rote Augen in der Allgemeinpraxis

Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.

Autorenteam

  • Bindehautentzündung, trockene Augen und Fremdkörper sind die häufigsten Ursachen für rote Augen in der Allgemeinpraxis
  • Behandeln Sie alles, was Sie nicht regelmäßig zu Gesicht bekommen, als Notfall, einschließlich Iritis, akutem Glaukom und Herpes ophthalmicus. Die Augenheilkunde ist ein weites Feld, und eine Verzögerung kann schnell zu einem blinden Auge führen
  • Steroide müssen vermieden werden, es sei denn, Sie sind absolut sicher, dass das Auge nicht infiziert ist, wie z. B. bei wiederkehrender Iritis
  • Seien Sie misstrauisch bei einem einseitig geröteten Auge - eine infektiöse Bindehautentzündung ist in der Regel beidseitig, wenn sie auftritt
  • Juckreiz ist fast immer eine Allergie - Cromoglycat (wässrig) ist sicher und wirkt gut, Nedocromil muss jedoch seltener eingesetzt werden
  • zum Einträufeln der Augentropfen das Unterlid nach unten ziehen, besonders bei Kindern: das Lid ist viel weniger empfindlich als der Augapfel
  • Chloramphenicol verursacht aplastische Anämie, daher extrem selten
    • kann bei chronischer Anwendung eine allergische Blepharitis verursachen

Chloramphenicol-Augentropfen, die Borax oder Borsäurepuffer (Bor) enthalten: Anwendung bei Kindern unter 2 Jahren (2)

  • Nach einer Überprüfung der verfügbaren toxikologischen Daten und einer Berechnung der täglichen Bor-Exposition bei einem typischen Dosierungsschema wurde der Schluss gezogen, dass das Verhältnis zwischen Nutzen und Risiken von Chloramphenicol-Augentropfen, die Borax oder Borsäure enthalten, für Kinder im Alter von 0 bis 2 Jahren weiterhin positiv ist
  • Chloramphenicol-Augentropfen können Kindern im Alter von 0 bis 2 Jahren sicher verabreicht werden, wenn eine Behandlung mit antibiotischen Augentropfen angezeigt ist.

Referenz:

  1. Drug Safety Update, Band 14, Ausgabe 12: Juli 2021: 1.Chloramphenicol-Augentropfen mit Borax- oder Borsäurepuffer: Verwendung bei Kindern unter 2 Jahren

Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen

Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen

Der Inhalt dieses Dokuments dient zu Informationszwecken und ersetzt nicht die Notwendigkeit, bei der Diagnose oder Behandlung von Krankheiten eine professionelle klinische Beurteilung vorzunehmen. Für die Diagnose und Behandlung jeglicher medizinischer Beschwerden sollte ein zugelassener Arzt konsultiert werden.

Soziale Medien

Copyright 2025 Oxbridge Solutions Limited, eine Tochtergesellschaft von OmniaMed Communications Limited. Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Verbreitung oder Vervielfältigung der hierin enthaltenen Informationen ist strengstens untersagt. Oxbridge Solutions wird durch Werbung finanziert, behält aber seine redaktionelle Unabhängigkeit bei.