- eine Infektion des Tränensacks der Nase
- häufig verursacht durch eine Obstruktion der Nasennebenhöhlen
- häufig in Verbindung mit Staphylococcus aureus, Streptococcus pneumoniae, Pseudomonas-Arten
- Klinische Merkmale
- Schmerzen, Rötung und Schwellung an der Innenseite des unteren Augenlids und Epiphora
- durch digitalen Druck auf den Tränensack kann Eiter durch das Punctum austreten
- Behandlung
- warme Umschläge, abschwellende Nasentropfen
- systemische und thematische Antibiotika
- bei chronischem Verlauf Kulturen durch Aspiration gewinnen
- eine Dacryocystorhinostomie kann in Betracht gezogen werden, sobald die Infektion abgeklungen ist
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen