Die meisten Fälle sind selbstlimitierend. Künstliche Tränen können bei leichter Reizung hilfreich sein (1).
Die Behandlung der Wahl ist ein orales nichtsteroidales Antirheumatikum (NSAID). Wenn diese nicht geeignet sind, kann ein topisches NSAID wie Ketorolac trometamol angemessen sein.
- In einer randomisierten Doppelblindstudie (2) wurde berichtet, dass topisches Ketorolac bei der Behandlung der idiopathischen Episkleritis nicht wesentlich besser ist als künstliche Tränen.
Wenn sich das Auge durch diese Behandlung nicht beruhigen lässt, sollte der Patient innerhalb von 2-3 Tagen in der örtlichen Augenklinik vorgestellt werden.
Topische Steroide wie Dexamethason-Augentropfen sind erfolgreich, bergen jedoch das Risiko von Komplikationen, die mit der Verwendung von Steroid-Augentropfen verbunden sind.
Referenz:
- (1) Sivaraj RR et al. Okuläre Manifestationen des systemischen Lupus erythematosus. Rheumatology (Oxford). 2007;46(12):1757-62
- (2) Williams CP et al. Eine randomisierte, doppelblinde Studie über topisches Ketorolac im Vergleich zu künstlichen Tränen für die Behandlung von Episkleritis. Eye. 2005;19(7):739-42
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen