Handspalten treten bei 1 von 25.000 bis 1 von 90.000 Lebendgeburten auf. Die Vererbung erfolgt in der Regel autosomal-dominant, aber es gibt eine hohe Inzidenz von beidseitigen Handspalten, die in der Regel in Familien auftreten, in denen auch die Füße betroffen sind.
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen