Der Verlust von Wimpern wird als Madarose bezeichnet:
- Häufig ist dieses Phänomen auf eine Blepharitis zurückzuführen - bei Kindern ist dies jedoch selten; in diesem Fall ist die Madarose in der Regel beidseitig und es treten weitere Merkmale einer Blepharitis auf, wie Juckreiz, Rötung und schuppige Lidränder
- Andere mögliche Ursachen sind:
- Trauma durch Reiben oder Zupfen - kann die Ursache für ein- oder beidseitigen Wimpernverlust sein
- Alopecia areata - kann ein- oder beidseitigen Wimpernausfall verursachen, tritt jedoch häufig zusammen mit Haarausfall an anderen Körperstellen auf
- diskoider Lupus kann selten eine vernarbende Madarose verursachen
- idiopathisch
- Es gibt Behandlungen für Madarose, die jedoch im Allgemeinen von einem Augenarzt oder Dermatologen eingeleitet werden (1)
Referenz:
- Pulse (2003), 63 (46), 80.
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen