Zu den Ursachen für einen plötzlichen Sehverlust auf der Netzhaut gehören:
- Arterieller Verschluss der Netzhaut:
- Verschlüsse der Seitenäste führen zu einem teilweisen Sehverlust
- Zentraler Verschluss führt zum vollständigen Verlust des Sehvermögens
- Zentraler Netzhautvenenverschluss - ausgedehnte Fundusblutung
- Amaurosis fugax - ein Vorhang senkt sich minutenlang über das Sehvermögen. Auf der Netzhaut kann ein Embolus sichtbar sein, und es kann ein Karotis-Bruit vorhanden sein.
- Netzhautablösung mit Beteiligung der Makula; zu den Symptomen und Anzeichen gehören:
- Blinkende Lichter
- Floater
- Gesichtsfeldausfall mit zentraler Ausbreitung
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen