Indikationen für prophylaktische Antibiotika
Zu den Indikationen für prophylaktische Antibiotika gehören:
- Patienten mit dem Risiko einer subakuten bakteriellen Endokarditis, z. B. mit Mitralklappenerkrankung oder Klappenprothesen
- Patienten, bei denen Gelenk- oder Gefäßprothesen eingesetzt werden
- Operationen, die in gewissem Maße mit einer Kontamination verbunden sind, z. B. Dickdarm- oder Speiseröhrenresektion
- Patienten, die eine andere Art von Verweilprothese tragen, z. B. eine Hüfttotalendoprothese
In der Regel sollten prophylaktische Antibiotika in der perioperativen Phase verabreicht und dann abgesetzt werden. Am besten ist es, wenn die erste Dosis bei der Einleitung der Narkose gegeben werden kann. Eine längere Verabreichung von Antibiotika geht mit unerwünschten Nebenwirkungen einher, wie z. B. dem Auftreten von antibiotikaresistenten Organismen oder der Entwicklung einer pseudomembranösen Kolitis; aus diesem Grund sollte eine Therapiedauer angegeben werden.
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen