Reese-Ellsworth-Klassifikation für intraokulare Tumore
Diese Klassifizierung wurde in den 1960er Jahren entwickelt und wird verwendet, wenn Chirurgie und externe Strahlentherapie (EBRT) die primären Behandlungsoptionen waren (1).
- wird verwendet, um das Ergebnis bei Patienten vorherzusagen, die mit EBRT behandelt wurden (2)
- Dieses System basiert auf der Anzahl, Größe und Lage der Tumore sowie auf dem Vorhandensein von Glaskörperaussaaten (1)
Das Klassifizierungssystem umfasst fünf Gruppen:
- Gruppe I: sehr günstige Prognose
- A: Solitärer Tumor, kleiner als 4 Scheibendurchmesser, am oder hinter dem Äquator
- B: Mehrere Tumore, keiner größer als 4 Scheibendurchmesser, alle am oder hinter dem Äquator
- Gruppe II: günstige Prognose
- A: Solitärer Tumor, 4-10 Bandscheibendurchmesser groß, am oder hinter dem Äquator
- B: Mehrere Tumore, 4-10 Bandscheibendurchmesser groß, alle am oder hinter dem Äquator
- Gruppe III: zweifelhafte Prognose
- A: Jede Läsion anterior des Äquators
- B: Solitärer Tumor, größer als 10 Bandscheibendurchmesser, hinter dem Äquator
- Gruppe IV: ungünstige Prognose
- A: Mehrere Tumore, einige größer als 10 Bandscheibendurchmesser
- B: Jede Läsion, die sich nach vorne bis zur Ora serrata erstreckt
- Gruppe V: sehr ungünstige Prognose
- A: Massive Tumore, die mehr als die Hälfte der Netzhaut betreffen
- B: Glaskörperaussaat (3)
Mit der Einführung neuerer Behandlungsmethoden (z. B. Chemotherapie), die die EBRT ersetzt haben, ist die Nützlichkeit dieses Klassifizierungssystems weniger offensichtlich (2).
Referenz:
- (1) National Cancer Institute 2012. Behandlung des Retinoblastoms
- (2) Chintagumpala M et al. Retinoblastoma: review of current management. Oncologist. 2007;12(10):1237-46
- (3) McDaid C et al. Systematische Überprüfung der Wirksamkeit verschiedener Behandlungen für das Retinoblastom bei Kindern. Health Technol Assess. 2005;9(48):iii, ix-x, 1-145.
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen