- Duktionen - alle einäugigen Drehungen
- Vergenzen - alle synchronen, gleichzeitigen Bewegungen der Augen in entgegengesetzte Richtungen.
- Versionen - synchrone, gleichzeitige Bewegung der beiden Augen in dieselbe Richtung.
Versionen können sein:
- freiwillig, z.B. als Reaktion auf Befehle, oder,
- unwillkürlich, z. B. als Reaktion auf Reize (optische oder auditive)
Bei der Untersuchung der Augenbewegungen auf supranukleäre Störungen müssen diese 3 Modalitäten geprüft werden
- Befehls-Sakkaden
- Fixationssakkaden
- Verfolgung Diese drei Modalitäten können bei supranukleären Augenbewegungsstörungen zusammen oder getrennt betroffen sein, und die Diagnose beruht häufig auf dieser Unterscheidung.
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen