Mögliche Merkmale:
- plötzlicher und tiefgreifender, schmerzloser Sehverlust; bei Astverschluss entspricht die Sehstörung dem betroffenen Ast
- die betroffene Pupille reagiert, wenn überhaupt, nur schwach auf Licht; die Reaktion auf Licht ist normal
- die Netzhaut ist aufgrund eines Ödems blass und undurchsichtig
- die Netzhautarterien sind unregelmäßig und erscheinen als rote Fäden
- ohne die inneren Netzhautschichten bleibt die Fovea durchsichtig und weist einen auffälligen "kirschroten Fleck" auf, der auf die Übertragung der Aderhautdurchblutung zurückzuführen ist
- nach einigen Wochen entwickelt sich eine Optikusatrophie, der Sehnerv wird weiß und tot
Der Verschluss aufgrund einer vasospastischen Erkrankung ist vorübergehend, und das Sehvermögen kehrt in der Regel innerhalb weniger Stunden zurück. Einem Verschluss durch Embolien kann ein episodisches Flackern vorausgehen, da winzige Embolien den Blutfluss unterbrechen, bevor sie sich auflösen und in die Peripherie gelangen.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen