Am häufigsten ist die virale Konjunktivitis auf eine Infektion mit Adenoviren zurückzuführen. Es können viele Serotypen beteiligt sein. Die Typen 3 und manchmal auch 4 und 7 sind für das Pharyngokonjunktivitis-Fieber verantwortlich - eine Bindehautentzündung in Verbindung mit einer Infektion der oberen Atemwege. Die Typen 8 und 19 treten häufig bei viraler Keratokonjunktivitis auf.
- Coxsackie A24, Enterovirus 70 - verursachen eine akute hämorrhagische Bindehautentzündung (1)
- andere Ursachen sind Herpes simplex und Varizellen-Zoster
- zu den seltenen Ursachen gehören (1): Molluscum contagiosum, Vacciniavirus und Humanes Immundefizienz-Virus (HIV)
- Systemische Infektionen mit Influenza-Viren, Epstein-Barr-Viren, Newcastle-Viren, Masern, Röteln und Mumps können ebenfalls eine Bindehautentzündung verursachen, die mit Merkmalen einer Infektion der oberen Atemwege einhergeht.
Referenz:
- J Neurovirol. 2005 Oct;11(5):424-33.
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen