Bei der Geburt:
- Familienanamnese
- angeborene Fehlbildung
- Sieht das Baby beim Füttern das Gesicht der Mutter an?
- Test - roter Reflex, Pupillenreaktionen, Suche nach Hornhauttrübungen
Mit 6 Wochen:
- Besteht elterliche Besorgnis?
- Fixierung auf das Gesicht
- Folgt das Baby dem Gesicht/dem roten Ball in Richtung Mittellinie
- Test des roten Reflexes, Hornhauttrübung
Mit 8 Monaten:
- Besorgnis der Eltern?
- Folgt der Säugling sich bewegenden Gegenständen quer durch den Raum?
- Fixiert das Kind kleine Gegenstände und streckt die Hand aus, um sie aufzuheben?
- Familienanamnese von Sehstörungen
- Untersuchung auf Schielen
Mit 3 Jahren:
- Sehschärfe in 6 Metern Entfernung (die Sehschärfe kann im Alter von 3 - 3 1/2 Jahren beurteilt werden)
- Beobachtung von Buchstaben, z. B. Sheridan-Gardiner
- jedes Auge einzeln
- Untersuchung auf Schielen
In der Schule:
- Snellen-Tafel in 6 Metern Entfernung
- Test des Nahsehens
- Untersuchung auf Schielen
- Farbsehtest, z. B. Ishihara
- regelmäßige Tests auf Myopie
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen