Die Ätiologie ist unklar und es wird angenommen, dass sie multifaktoriell bedingt ist. Sie umfasst: (1)
- Fettleibigkeit -
- 63 % der Kinder, bei denen eine SCFE diagnostiziert wird, haben ein Gewicht in der 90sten Perzentile oder höher
- Wachstumsschübe
- endokrine Störungen
- weniger häufig
- Zu den damit verbundenen Störungen gehören - Hypothyreose, Wachstumshormonergänzung, Hypogonadismus und Panhypopituitarismus
- Bei Patienten mit ungewöhnlichen Symptomen (z. B. Patienten, die jünger als acht Jahre, älter als 15 Jahre oder untergewichtig sind) sollte eine endokrine Störung als Ursache der SCFE in Betracht gezogen werden.
Anmerkung:
- Traumata verursachen Frakturen in einem anderen Teil des Knochens, und es wurde verschiedentlich vorgeschlagen, dass sie durch hormonelle (Hypothyreose und Behandlung mit Wachstumshormonen wurden in Betracht gezogen) oder Kalzifizierungsanomalien verursacht werden können.
- Fettleibige Kinder mit verzögerter sekundärer Geschlechtsentwicklung oder große, dünne Jungen scheinen besonders anfällig für diesen Zustand zu sein. (2)
Referenz:
- Peck DM, Voss LM, Voss TT; Slipped Capital Femoral Epiphysis: Diagnose und Behandlung. Am Fam Physician. 2017 Jun 15;95(12):779-784.
- Herngren B, Stenmarker M, Vavruch L, et al. Slipped capital femoral epiphysis: a population-based study. BMC Musculoskelet Disord. 2017 Jul 18;18(1):304.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen