Zu den Komplikationen eines Femurepiphysenrutschens gehören: (1,2)
- avaskuläre Nekrose -
- die schwerwiegendste Komplikation, die als Folge einer starken Verschiebung und Fixierung mit mehr als einer Schraube auftritt
- tritt bei bis zu 60 % der Patienten mit instabiler SCFE auf
- führt häufig zu einer fortgeschrittenen und frühen degenerativen Osteoarthritis
- Coxa vara, durch Verschmelzung der Epiphyse in der verschobenen Position, was in der Regel zu einer schmerzlosen Deformität führt
- kontralaterales Femurepiphysenfehlstellung:
- tritt in mindestens 33 % der Fälle auf
- manchmal wird die gegenüberliegende Oberschenkelepiphyse zum Zeitpunkt der Behandlung der verrutschten Epiphyse genagelt
- eine sekundäre Arthrose tritt auf, wenn eine avaskuläre Nekrose aufgetreten ist, und kann auftreten, wenn der Zustand nicht reduziert wurde
- Chondrolyse -
- es kann zu einem Verlust von Gelenkknorpel kommen
- führt zu Gelenksteifigkeit und Schmerzen
- Mit verbesserten Operationstechniken ist die Rate gesunken (von 5 - 7 % auf 1 - 2 %).
Referenz:
- Peck DM, Voss LM, Voss TT; Slipped Capital Femoral Epiphysis: Diagnose und Behandlung. Am Fam Physician. 2017 Jun 15;95(12):779-784.
- Samelis PV, Papagrigorakis E, Konstantinou AL, et al; Factors Affecting Outcomes of Slipped Capital Femoral Epiphysis. Cureus. 2020 Feb 5;12(2)
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen