Die Arthroskopie ist heute ein Standardverfahren zur Untersuchung und Behandlung von Problemen an den großen Gelenken. In der Regel wird der Patient betäubt, die Gelenkhöhle mit Kochsalzlösung gefüllt und ein Fernrohr eingeführt, so dass die Eingriffe unter direkter Sicht durchgeführt werden können.
Mit der Arthroskopie ist es möglich, Eingriffe durchzuführen:
- Gelenkspülungen von losen Osteophyten und traumatischen Ablagerungen
- Débridement von geschädigtem Gewebe, z. B. eines gerissenen Meniskusabschnitts
- Knorpelabtragung von unregelmäßigen Oberflächen
- Biopsie von abnormalem Gewebe
Das NICE stellt fest, dass "...die derzeitigen Erkenntnisse darauf hindeuten, dass die arthroskopische Kniespülung allein nicht als Behandlung der Arthrose eingesetzt werden sollte, da sie weder kurz- noch langfristig einen klinisch nützlichen Nutzen nachweisen kann..."(1)
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen