Die Untersuchung der Kniescheibe umfasst:
- Beugung der Knie über den Rand der Liege, was eine Torsionsverformung des Oberschenkels und des Schienbeins oder eine seitlich liegende Kniescheibe zeigen kann
- Feststellung, ob die Kniescheibe hoch liegt - patella alta -, was zu einer seitlichen Verrenkung neigt
- Abtasten der vorderen Oberfläche: - ein zarter, zweigeteilter Grat kann vorhanden sein - Zärtlichkeit am oberen und unteren Pol tritt bei der Sinding-Larsen-Johannson-Krankheit und beim "Springerknie" auf
- Verschieben der Kniescheibe nach medial und lateral, um ihre Gelenkfläche zu ertasten
- Bewegen der Kniescheibe nach oben, unten, seitlich und in das Kniegelenk hinein - die eingeschränkte Beweglichkeit ist charakteristisch für die Retropatella-Arthritis
- der Patella-Begriffstest
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen