Hierbei handelt es sich um eine operative Technik zur Verlängerung von Gliedmaßen, die auf einer kontrollierten, symmetrischen Distraktion der distalen epiphysären Wachstumsplatte beruht. Sie kann am Oberschenkelknochen oder am Schienbein angewandt werden und wird in letzterem Fall von einer Fibula-Osteotomie begleitet.
Eine Distraktionsrate von 0,25 mm zweimal täglich erscheint optimal. Es wird von Zuwächsen zwischen einem Drittel und der Hälfte der ursprünglichen Knochenlänge berichtet.
Das Verfahren sollte nur bei Kindern durchgeführt werden, deren Wachstum mit 1 bis 2 Jahren abgeschlossen ist, da der Eingriff das nachfolgende epiphysäre Wachstum gefährden kann.
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen