Klassischerweise zeigt sich die Fraktur mit einer "Essgabel"-Deformität des Handgelenks. (1,2)
Die Deformität lässt sich in fünf Komponenten unterteilen:
- Dorsale Abwinkelung des distalen Fragments
- Dorsalverschiebung des distalen Fragments
- Radialabweichung der Hand
- Supination
- Proximale Impaktion
Die Röntgenuntersuchung zeigt eine transversale Fraktur des distalen Radius etwa 2,5 cm vom Handgelenk entfernt. Das Fragment ist gekippt und nach hinten und radial verschoben, mit proximaler Impaktierung. Gelegentlich ist das distale Fragment stark zertrümmert oder zerdrückt. Häufig ist eine Fraktur des Styloideus ulnaris damit verbunden.
In schweren Fällen kann es zu einer Dislokation des distalen Radio-Ulnar-Gelenks oder einer Fraktur des Processus styloideus der Ulna kommen.
Referenz
- Black WS, Becker JA; Häufige Unterarmfrakturen bei Erwachsenen. Am Fam Physician. 2009 Nov 15;80(10):1096-102.
- Sharp JW, Edwards RM. Kernlehrplan Illustration: "Colles", dorsal abgewinkelte Fraktur des distalen Radius. Emerg Radiol. 2019 Dec;26(6):699-700.
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen