Bei Patienten mit einer Cubitus varus-Deformität ist der Winkel zwischen Ober- und Unterarm auf mehr als 180 Grad vergrößert; wenn die Arme an der Seite des Patienten mit den Handflächen in Supination ruhen, zeigt der Unterarm zum Patienten hin.
Diese Deformität wird deutlich, wenn die Arme hochgehoben werden und der Ellbogen gestreckt ist.
Die häufigste Ursache für diesen Zustand ist die Malunion einer suprakondylären Fraktur.
Die betroffenen Personen, in der Regel Kinder, müssen viele Jahre lang beobachtet werden, da sie später zur Entwicklung einer Lähmung des Nervus ulnaris neigen.
Eine Keilosteotomie des unteren Oberarmknochens kann zur Korrektur der Deformität eingesetzt werden.
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen