Die Anamnese des Kindes mit einer kongenitalen Anomalie der oberen Gliedmaßen sollte die folgenden Schlüsselbereiche umfassen:
- Alter des Kindes
- Dominanz der Hand, falls vorhanden
- Fortschreiten der Deformität seit der Geburt
- Meilensteine in der Entwicklung der Hand
- frühere Behandlungen
- Familienanamnese; variable Expressivität und unvollständige Penetranz sind üblich, so dass eine Gliedmaßenanomalie eine Generation überspringen kann
- Anamnese der Schwangerschaft:
- Frühere Schwangerschaften:
- Totgeburten
- Fehlgeburten
- andere Anomalien
- Exposition gegenüber Mutagenen:
- virale Infektionen
- Medikamentenbelastung
- Dauer der Schwangerschaft in Wochen
- Dauer der Wehen
- Lage des Babys zum Zeitpunkt der Geburt, z. B. Steißlage
- Haltung der betroffenen Gliedmaße zum Zeitpunkt der Geburt
- Frühere Schwangerschaften:
- Allgemeiner Gesundheitszustand:
- Krankheitsbilder
- Komorbiditäten, z. B. Herz-, Atemwegs- oder Nierenerkrankungen
- Meilensteine in der Entwicklung
- Medikamente
- Allergien
- wie die Familie mit der Diagnose zurechtkommt:
- psychisch
- physisch, z. B. vorhandene orthopädische Hilfsmittel oder Anpassung der Wohnung
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen