Die meisten Komplikationen im Zusammenhang mit der externen Fixierung können durch eine sorgfältige Behandlung vermieden werden. Dazu gehören:
- Nichtverwachsung - durch Überdistraktion der Fragmente - die Fragmente werden zu weit auseinander gehalten, um zu heilen
- verzögerte Verwachsung - die starre Fixierung kann die Fraktur vor Belastungen schützen, die Heilung verzögern und Osteoporose verursachen - ein Problem, das bei moderneren Fixateuren weniger auftritt
- Infektion der Stiftspur - eine Infektion kann an der Eintrittsstelle der Stifte in die Haut auftreten und in den Knochen wandern. Die Haut um den Stift herum ist schmerzhaft und der Knochen empfindlich.
- Gelenksteifigkeit und damit verbundene Muskeldystrophie bei der Fixierung intraartikulärer Frakturen
Die Patienten empfinden die externe Fixierung möglicherweise als weniger bequem als andere Methoden, z. B. die interne Fixierung, und lehnen sie aus ästhetischen Gründen ab.
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen