Für die interne Fixierung werden viele Techniken eingesetzt:
- Schrauben - um Platten gegen Knochen oder Knochenfragmente gegeneinander zu pressen. Im letzteren Fall sollte das Gewinde nicht in beide Fragmente eingreifen, da dies die Fragmente eher auseinanderhält, als sie in Position zu bringen.
- Platten - werden verwendet, um die Knochen in der richtigen Position zu halten und die beiden Enden zusammenzudrücken. Sie werden in der Regel auf der Zugseite des Bruchs eingesetzt. Komplikationen ergeben sich aus ihrer Größe - Schwierigkeiten beim Zugang und beim Hautverschluss - und aus ihrer Steifheit - kann zu Osteoporose bei Nichtgebrauch oder zu Stressfrakturen an den Plattenenden führen.
- intramedulläre Nägel - sind insbesondere bei Mittelschaftfrakturen langer Knochen und zur Erhaltung der Länge und Ausrichtung angezeigt. Probleme können sich aus einer schlecht kontrollierten Rotation und dem Aufbohren eines Kanals ergeben, der den Stab über den gesamten Markraum festhält.
- Verriegelungsnägel - eine Variante der Marknägel, bei der die Knochenfragmente mit Querschrauben am Nagel befestigt werden. Die Schrauben ermöglichen eine bessere Kontrolle der Rotation und sind bei segmentalen Frakturen der Röhrenknochen angezeigt. Sie lassen sich jedoch oft nur schwer einbringen.
- Drähte - Die Verdrahtung mit Zugbändern ist bei Querfrakturen der Kniescheibe und des Olekranons nützlich, bei denen die Fraktur durch Muskelbewegungen verschoben werden kann. Der Draht wird in Form einer Schlaufe an der Außenseite der Fraktur angebracht, so dass er bei Beugung des Gelenks unter Spannung gerät. Die Hauptprobleme sind das Abrutschen und der Bruch des Drahtes. Die Cerclage-Verdrahtung wird häufig bei Spiralfrakturen verwendet, kann aber gelegentlich dazu führen, dass Spitzen der Fragmente abbrechen oder, seltener, der gesamte Knochen in Querrichtung bricht.
- Nagel-Platten - Ein Nagel und eine Platte können beispielsweise zur Fixierung einer trochantären Oberschenkelfraktur verwendet werden.
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen