Merkmale einer Läsion des Nervus ulnaris am Ellenbogen
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
Zu den klinischen Merkmalen einer Läsion des Nervus ulnaris am Ellenbogen gehören:
- Verschwendung des Flexor carpi ulnaris und der ulnaren Hälfte des Flexor digitorum:
- Sie zeigt sich auf der Innenseite der Beugeseite des Unterarms
- eine Schwäche des M. flexor carpi ulnaris führt dazu, dass die Hand bei Beugung des Handgelenks zur radialen Seite hin abweicht
- Schwächung der kleinen Muskeln der Hand mit Ausnahme des Daumenbeins und der ersten beiden Lumbalmuskeln
- Verkrallung des Ring- und Kleinfingers (main en griffe):
- Der Verlust des 3. und 4. Lumbrikus und aller Interossei führt zu:
- Hyperextension der Fingergrundgelenke
- Beugung der Interphalangealgelenke
- Der Verlust des 3. und 4. Lumbrikus und aller Interossei führt zu:
- Lähmung der hypothenaren Muskeln:
- Aufhebung der Abduktion des kleinen Fingers
- Aufhebung der Abduktion des kleinen Fingers
- Lähmung der Interossei:
- hebt die Abduktion und Adduktion der Finger auf
- hebt die Abduktion und Adduktion der Finger auf
- Lähmung des Adductor pollicis:
- schwächt die Adduktion des Daumens, was besonders deutlich wird, wenn ein Stück Papier im Zangengriff zwischen Daumen und Zeigefinger gegriffen wird (Froment'sches Zeichen)
- schwächt die Adduktion des Daumens, was besonders deutlich wird, wenn ein Stück Papier im Zangengriff zwischen Daumen und Zeigefinger gegriffen wird (Froment'sches Zeichen)
- Taubheitsgefühl und Kribbeln:
- über die beiden ulnaren Finger und den ulnaren Rand der Handfläche
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen