Knochentumore äußern sich im Allgemeinen durch:
- Schmerzen
- Schwellung
- lokaler Schmerzhaftigkeit
Ein primärer Knochentumor kann zufällig bei einer pathologischen Fraktur oder bei einer Röntgenuntersuchung entdeckt werden.
Gutartige und bösartige Knochentumore sind klinisch schwer zu unterscheiden. Faktoren, die auf eine Bösartigkeit hindeuten, können sein:
- schnelles Wachstum
- begleitende Wärme und Zärtlichkeit
- ein Knoten mit einem unscharfen Rand
Die Bestätigung der Bösartigkeit kann mit Hilfe von qualitativ hochwertigen Röntgenaufnahmen, CT, Knochenscans und Biopsien erfolgen.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen