Der Biceps brachii ist einer der Muskeln des vorderen Arms. Er entspringt an zwei Stellen:
- der lange Kopf aus dem Tuberculum supraglenoidale des Schulterblatts
- der kurze Kopf von der Spitze des Processus coracoideus des Schulterblatts
Die Sehne des langen Kopfes verläuft distal durch das Glenohumeralgelenk und die intertuberkuläre Rinne des Oberarmknochens. In der anatomischen Position verläuft der kurze Kopf distal medial zum Tuberculum minor des Humerus. Beide Sehnen bilden einen gemeinsamen Muskel über dem Oberarmknochenschaft.
Er setzt an der:
- Tuberositas des Radius
- bicipitale Aponeurose in die Faszie des Unterarms
Der Biceps brachii dient der:
- Beugung des Ellenbogens
- den Unterarm zu supinieren
- Schwache Beugung der Schulter
Er wird durch den Nervus musculocutaneus (C5, C6) innerviert.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen