Zu den unabhängigen Risikofaktoren gehören:
- geringes Körpergewicht
- körperliche Inaktivität
- Rauchen
- Hüftfrakturen in der Vorgeschichte der Mutter
- Einnahme von langwirksamen Benzodiazepinen
- Beeinträchtigtes Sehvermögen
Das Risiko eines Hüftbruchs kann durch die Verwendung von Hüftprotektoren verringert werden.
Referenz:
- Court-Brown CM, Caesar B. Epidemiologie von Frakturen bei Erwachsenen: ein Überblick. Injury. 2006 Aug;37(8):691-7.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen