Die Krankheit ist eine häufige chronische Knochenerkrankung, die bei bis zu 2 % der weißen Erwachsenen über 55 Jahren und bei 8 % der Männer und 5 % der Frauen über 80 Jahren auftritt (1).
- Sie tritt bei Männern etwas häufiger auf als bei Frauen (1).
- Die Inzidenz von Paget ist vor dem 40. Lebensjahr ungewöhnlich und verdoppelt sich mit jedem Jahrzehnt ab dem 50.
Die höchste Prävalenz des Paget-Syndroms weltweit ist im Vereinigten Königreich zu verzeichnen.
- Im Vereinigten Königreich sind schätzungsweise 144 000 Männer und 118 000 Frauen an der Paget-Krankheit erkrankt (1).
Die Krankheit ist in West- und Südeuropa, Nordamerika und Australasien häufiger anzutreffen. In den nordischen Ländern, China, Japan und dem arabischen Nahen Osten ist sie selten.
In den letzten zehn Jahren ist die Prävalenz der Krankheit jedoch zurückgegangen, insbesondere in Ländern, in denen die Inzidenzrate hoch ist
- es gibt nur relativ wenige "Inzidenzfälle", die mild verlaufen und meist bei sehr alten Menschen auftreten (2,3)
Referenz:
- (1) Michou L, Brown JP. Neue Strategien und Therapien für die Behandlung des Paget-Syndroms der Knochen. Drug Des Devel Ther. 2011;5:225-39.
- (2) Bastin S et al. Paget-Krankheit der Knochen - eine Seltenheit? Rheumatology (Oxford). 2009;48(10):1232-5.
- (3) Haddaway MJ et al. Auswirkung von Alter und Geschlecht auf die Anzahl und Verteilung der Lokalisationen beim Paget-Syndrom des Knochens. Br J Radiol. 2007;80(955):532-6.
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen