Untersuchung einer schmerzhaften Gelenkprothese
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
Schmerzen in einem zuvor schmerzfreien künstlichen Gelenk können ein Anzeichen für eine Infektion oder eine Lockerung sein.
Es wird gesagt, dass:
- der Schmerz einer Infektion nachts am schlimmsten ist
- der Lockerungsschmerz morgens am stärksten ist
Die folgenden Untersuchungen sollten durchgeführt werden:
- Röntgenaufnahmen:
- infizierte oder lockere Prothesen sind von einem röntgendurchlässigen Rand umgeben
- eine Ausbuchtung der umgebenden Kortikalis kann auf eine Infektion oder eine Fremdkörperreaktion auf ein lockeres Gelenk hinweisen
- Blutuntersuchungen:
- Bluttests können nicht zwischen Infektion und Lockerung unterscheiden
- die Anzahl der weißen Blutkörperchen ist normalerweise normal
- die ESR kann auf 30-50 mm/h erhöht sein
- Isotopen-Scans:
- Technetium-99m weist auf Infektionen und Lockerungen hin
- Indium-Scans können speziell Infektionen anzeigen
- Aspiration:
- Eine sterile Aspiration schließt eine Infektion nicht aus.
- Die Aspiration sollte mit vollständig aseptischer Technik in einem Operationssaal durchgeführt werden.
Referenz
- NICE. Gelenkersatz (primär): Hüfte, Knie und Schulter. NICE-Leitlinie NG157. Veröffentlicht im Juni 2020, zuletzt überprüft im Dezember 2024.
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen