Mit diesen Tests wird versucht, eine Instabilität bei medialer oder lateraler Verschiebung des Knies festzustellen.
Beim Valgustest wird das Bein in Streckung gebracht, wobei eine Hand als Drehpunkt auf das Knie gelegt wird. Mit der anderen Hand, die auf den Fuß gelegt wird und eine abduzierende Kraft ausübt, wird dann versucht, das Bein am Knie in Valgus zu bringen. Wenn sich das Knie auf der medialen Seite öffnet, ist dies ein Hinweis auf eine Schädigung des Innenbandes und/oder des Kreuzbandes.
Beim Varustest wird das Knie in die entgegengesetzte Richtung belastet. Eine Verbreiterung des Gelenks auf der lateralen Seite ist ein Hinweis auf eine Schädigung des Seitenbandes und/oder des hinteren Kreuzbandes.
Bei verschiedenen Varianten dieser Tests wird das Knie unterschiedlich stark gebeugt und gedreht.
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen