Die folgenden Themen sind hilfreich, wenn Sie Fragen zu Knieproblemen stellen:
- Alter und Geschlecht des Patienten
- Schmerzen:
- Ort, Ausstrahlung, Qualität, Dauer, verschlimmernde und lindernde Faktoren
- Versuch der Unterscheidung zwischen mechanischen Schmerzen, die oft gut lokalisiert sind, und entzündlichen oder degenerativen Schmerzen, die eher diffus sind
- Trauma:
- jede frühere Verletzung des betroffenen Knies
- Notieren Sie das Ausmaß der Kraft und ihre Richtung
- Steifheit:
- Schwellung:
- insbesondere Zeitpunkt des Auftretens im Verhältnis zur Verletzung: Hämarthrosen treten sofort auf, posttraumatische Ergüsse später
- Blockierung:
- Unfähigkeit, das Knie vollständig zu strecken. Dies kann auf das Einklemmen eines gerissenen Meniskus zurückzuführen sein.
- Bitten Sie den Patienten, die Position zu zeigen, in der sich das Knie befindet, wenn es blockiert.
- Fragen Sie, wie die Blockierung entsteht und wie sie gelöst wird.
- Nachgeben:
- beim Treppensteigen oder beim Springen aus großer Höhe, was auf eine Patellaluxation, einen Kreuzbandriss, den Verlust der vollen Kniestreckung und eine Quadrizepsschwäche hinweist
- beim Drehen oder Gehen auf unebenem Boden, was auf Meniskusverletzungen hindeutet
- Deformität:
- Genu varus oder valgus
- Funktionsbeeinträchtigung:
- Treppensteigen
- Gehstrecke
- Wohnverhältnisse
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen