Die Dünndarmendoskopie ist definiert als jede endoluminale Untersuchung des Dünndarms, einschließlich der Kapselendoskopie, der Push-Enteroskopie und der ballongestützten Endoskopie
- Die Dünndarmkapselendoskopie (SBCE) ermöglicht die Untersuchung des gesamten Dünndarms mit Hilfe einer kabellosen Kapsel, die geschluckt und durch die Darmmotilität durch den Gastrointestinaltrakt geschoben wird.
- bei der Push-Enteroskopie werden Kinderkoloskope oder manchmal spezielle Enteroskope verwendet, die viel länger sind als Standardgastroskope, um das proximale Jejunum sichtbar zu machen
- aufgrund der Länge des Dünndarms, die beim Erwachsenen durchschnittlich 4-6 Meter beträgt, ist die Push-Enteroskopie immer noch nicht geeignet, um große Teile des Dünndarms angemessen zu visualisieren
- aufgrund der Länge des Dünndarms, die beim Erwachsenen durchschnittlich 4-6 Meter beträgt, ist die Push-Enteroskopie immer noch nicht geeignet, um große Teile des Dünndarms angemessen zu visualisieren
- Die ballongestützte Enteroskopie (unter Verwendung von Doppel- oder Einzelballons) hat die Push-Enteroskopie weitgehend ersetzt, da sie die vollständige Intubation des Dünndarms über den oralen und analen Weg ermöglicht und im Gegensatz zur SBCE Gewebeproben und therapeutische Verfahren erlaubt. Die Nachteile dieser Technik liegen in ihrer Komplexität und in der Notwendigkeit, den Patienten zu sedieren und sie von speziell ausgebildeten und erfahrenen Endoskopikern durchführen zu lassen.
Referenz:
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen