Fötales Fibronektin und spontane Frühgeburt
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
- Fötales Fibronektin ist ein Glykoprotein, das, wenn es in zervikovaginalen Sekreten zwischen 24 und 34 Schwangerschaftswochen fehlt, darauf hinweist, dass eine Frau wahrscheinlich nicht innerhalb der nächsten 7 bis 14 Tage gebären wird (1)
- Der Test, bei dem ein Vaginalabstrich verwendet wird, ist einfach durchzuführen und die Testergebnisse sind schnell verfügbar.
Anmerkungen:
- fetales Fibronektin
- Das Vorhandensein von fetalem Fibronektin ist ein wirksamer biochemischer Marker für die Vorhersage einer Frühgeburt
- ein stabiles Glykoprotein, das von den fetalen Membranen produziert wird, die fetalen Membranen und die Plazenta an der Gebärmutterschleimhaut festhält und eine entscheidende Rolle bei der Erleichterung der physiologischen Trennung der Plazenta von der Gebärmutter nach der Geburt spielt
- In der Regel werden zwischen 16 und 22 Schwangerschaftswochen keine Werte von >50 ng/ml erreicht. Frühere Studien haben jedoch gezeigt, dass sein Vorhandensein (>50 ng/ml) im Gebärmutterhals oder in der Vagina ab 22 Schwangerschaftswochen und darüber hinaus ein starker Prädiktor für eine spätere spontane Frühgeburt ist (2,3).
- NICE erklärt (4)
- Die Untersuchung auf fetales Fibronektin sollte als diagnostischer Test zur Bestimmung der Wahrscheinlichkeit einer Geburt innerhalb von 48 Stunden bei Frauen in Betracht gezogen werden, die mindestens 30+0 Wochen schwanger sind, wenn eine transvaginale Ultraschallmessung der Zervixlänge indiziert, aber nicht verfügbar oder nicht akzeptabel ist. Gehen Sie nach den Ergebnissen wie folgt vor:
- Wenn der fetale Fibronektin-Test negativ ist (Konzentration 50 ng/ml oder weniger), erklären Sie der Frau, dass es unwahrscheinlich ist, dass sie vorzeitige Wehen hat und:
- denken Sie über alternative Diagnosen nach
- besprechen Sie mit der Frau die Vorteile und Risiken eines Heimgangs im Vergleich zu einer weiteren Überwachung und Behandlung im Krankenhaus
- sie darauf hinweisen, dass sie, wenn sie sich entschließt, nach Hause zu gehen, wiederkommen sollte, wenn die Symptome, die auf vorzeitige Wehen hindeuten, fortbestehen oder erneut auftreten
- bei positivem fetalen Fibronektin-Test (Konzentration über 50 ng/ml) die Frau als vorzeitige Wehen diagnostizieren und Behandlungsmaßnahmen für vorzeitige Wehen anbieten (Tokolyse, mütterliche Kortikosteroide)
- Wenn der fetale Fibronektin-Test negativ ist (Konzentration 50 ng/ml oder weniger), erklären Sie der Frau, dass es unwahrscheinlich ist, dass sie vorzeitige Wehen hat und:
- Die Untersuchung auf fetales Fibronektin sollte als diagnostischer Test zur Bestimmung der Wahrscheinlichkeit einer Geburt innerhalb von 48 Stunden bei Frauen in Betracht gezogen werden, die mindestens 30+0 Wochen schwanger sind, wenn eine transvaginale Ultraschallmessung der Zervixlänge indiziert, aber nicht verfügbar oder nicht akzeptabel ist. Gehen Sie nach den Ergebnissen wie folgt vor:
Referenz:
- Hepburn CM, Booth M. Fetal Fibronectin testing in Ontario: successful government-sector collaboration to achieve high-quality and sustainable system change. Healthc Q. 2011;14:90-94
- Goldenberg RL et al.The Preterm Prediction Study: Auf dem Weg zu einem Multimarker-Test für spontane Frühgeburten. Am J Obstet Gynecol. 2001 Sep; 185(3):643-51
- Goldenberg RL, Klebanoff M, Carey JC, et al. Vaginale fetale Fibronektinmessungen zwischen 8 und 22 Schwangerschaftswochen und nachfolgende spontane Frühgeburt. American Journal of Obstetrics and Gynecology. 2000;183(2):469-475.
- NICE (August 2019).Frühzeitige Wehen und Geburt
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen