- Kalium ist in allen tierischen und pflanzlichen Geweben enthalten.
- Zu den wichtigsten Nahrungsquellen gehören:
- Milch (1,4-1,5 mg/kg)
- Obst und Gemüse (0,8-4,4 mg/kg)
- Fisch (1,9-3,5 mg/kg)
- Schalentiere (0,3 bis 3,9 mg/kg)
- Rindfleisch (2-3,5 mg/kg)
- Huhn und Truthahn (3 mg/kg)
- Leber ist ebenfalls eine reichhaltige Quelle für Kalium (2,5 bis 4,2 mg/kg).
- Zu den wichtigsten Nahrungsquellen gehören:
Kaliumchlorid wird in Düngemitteln und Pflanzennährstoffen verwendet und kann daher den Kaliumgehalt der Pflanzen erhöhen.
Nachstehend finden Sie eine Liste kaliumreicher Lebensmittel (2):
Getränke
- Obst- und Gemüsesäfte
- Kaffee
- Milch oder Milchgetränke
- Bier, Apfelwein, Lagerbier, Sherry, Wein
Obst
- alle Trockenfrüchte
- Bananen, Mango, Weintrauben, Aprikosen, Rhabarber, frische Grapefruit, Ananas
Gemüse
- Tomaten, Rote Bete, Kochbananen, Pilze, Mais, Avocados, Auberginen, Pastinaken, Spinat
Süßigkeiten
- Schokolade, Toffee, schwarzer Sirup
- Marzipan
Knabbereien
- alle Nüsse
- alle Kartoffelchips
- Bombay-Mischung
Kartoffeln - Gebackene oder gebratene Kartoffeln, Pommes frites
Referenz:
(1) Expertengruppe für Vitamine und Mineralien. Sichere Höchstmengen für Vitamine und Mineralien. Mai 2003. Verfügbar unter https://cot.food.gov.uk/sites/default/files/vitmin2003.pdf. (Zugriff am 31/05/24)
(2) UK Kidney Association. Lebensmittel mit hohem Kaliumgehalt. 2021. Verfügbar unter . https://ukkidney.org/sites/renal.org/files/radar/RDG_docs/High%20Mg%20and%20K%20foods%202021.pdf. (Zugriff am 31/05/24)
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen