Diese Erkrankung ist in der Kindheit nicht ungewöhnlich. Etwa 8 % oder mehr der Mädchen und etwa 2 % der Jungen haben irgendwann in der Kindheit eine Harnwegsinfektion (1). Die Mehrzahl der Harnwegsinfektionen tritt im ersten Lebensjahr auf
Die meisten Harnwegsinfektionen sind auf eine normale Darmflora zurückzuführen. In 80 % der Fälle ist E. coli der verursachende Organismus. Andere häufige Erreger sind Klebsiella, Pseudomonas und andere gramnegative Organismen.
Harnwegsinfektionen treten bei Mädchen viel häufiger auf als bei Jungen (mindestens 10:1) - dies gilt für alle Altersgruppen mit Ausnahme der Neugeborenen, bei denen die höhere Inzidenz angeborener Anomalien der Harnwege bei Männern das Gegenteil bewirkt.
Referenz:
Shaikh N, Morone NE, Bost JE, Farrell MH (2008) Prävalenz von Harnwegsinfektionen im Kindesalter: eine Meta-Analyse. Pediatr Infect Dis J 27:302-308
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen