Konvulsiver Status epilepticus (CSE)
Der konvulsive Status epilepticus (CSE) ist definiert als Krampfanfälle, die mit rhythmischen Zuckungen der Extremitäten einhergehen und mit Bewusstlosigkeit verbunden sind (1,2).
Der genralisierte konvulsive Status epilepticus (GCSE) ist die häufigste Erscheinungsform des SE in der Allgemeinbevölkerung. Er gilt als medizinischer Notfall mit erheblicher Morbidität und Mortalität (3)
Zu den charakteristischen Merkmalen des GCSE gehören:
- generalisierte tonisch-klonische Aktivität der Extremitäten
- Beeinträchtigung des mentalen Status, z. B. Koma, Lethargie, Verwirrung
- kann fokale neurologische Beeinträchtigungen in der postiktalen Phase aufweisen, z. B. Toddsche Lähmung (1)
Referenz:
- (1) Brophy GM et al. Guidelines for the evaluation and management of status epilepticus. Neurocrit Care. 2012;17(1):3-23.
- (2) Shah AM, Vashi A, Jagoda A.Review article: Convulsive and non-convulsive status epilepticus: an emergency medicine perspective. Emerg Med Australas. 2009 Oct;21(5):352-66.
- (3) Shearer P, Riviello J.Generalisierter krampfartiger Status epilepticus bei Erwachsenen und Kindern: Behandlungsrichtlinien und -protokolle. Emerg Med Clin North Am. 2011;29(1):51-64.
- (4) Manno EM. Status epilepticus. Current treatment stratergies. Der Neurohospitalist 2011;1(1):23-31
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen