Merkmal | Epiglottitis | Kruppe |
---|---|---|
Organismus | H. influenzae | Parainfluenza-Virus |
Alter | im Allgemeinen 2-6 Jahre alt, kann bei älteren Kindern und Erwachsenen auftreten | im Allgemeinen weniger als 2 Jahre alt, kann bei Kindern zwischen 6 Monaten und 6 Jahren auftreten |
Beginn | schnell | allmählich |
Ort | supraglottisch | subglottisch |
Temperatur | hohes Fieber | Niedriggradiges Fieber |
Dysphagie | schwer | fehlend (leicht) |
Disnoe | +++ | variabel |
Sabbern | vorhanden | nicht vorhanden |
Stridor | inspiratorisch oder exspiratorisch | hauptsächlich inspiratorisch |
Lymphknoten | +++ | + |
Husten | nicht häufig | bellender Husten |
Stimme | dumpf | heiser |
Körperhaltung | nach vorne sitzend | Hinlegen |
Verhalten | ruhig; verängstigt | zappelnd |
Farbe | grau | rosa |
Röntgenbild | Daumen-Zeichen (+) | Kirchturmzeichen (+) |
früherer Angriff | keine | kann einen früheren Anfall gehabt haben |
Anmerkung :
Kinder mit Epiglottitis haben selten Husten, was helfen kann, sie von einer Laryngotracheobronchitis oder "Kruppe" zu unterscheiden (1)
Referenz
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen