- wenn eine Lamotrigin-Therapie in Betracht gezogen wird, während eine Frau orale Verhütungsmittel einnimmt (1)
- Die verschreibenden Ärzte sollten erklären, dass das Medikament die Wirksamkeit des Verhütungsmittels verringern kann, und alternative Verhütungsmethoden besprechen.
- wenn eine Frau, die Lamotrigin einnimmt, die Einnahme eines oralen Verhütungsmittels abbricht, muss die Lamotrigin-Dosis möglicherweise um bis zu 50 % reduziert werden
In einer Stellungnahme der Fakultät für Sexual- und Reproduktionsmedizin (FSRH) wird festgestellt, dass (2):
- Kombinierte hormonelle Empfängnisverhütung (CHC) erhöht die Clearance von Lamotrigin und verringert die Serumspiegel von Lamotrigin
- Frauen, die Lamotrigin einnehmen, sollten darauf hingewiesen werden, dass die Anfallshäufigkeit zu Beginn der Anwendung von CHC zunehmen kann und dass die Nebenwirkungen von Lamotrigin im pillenfreien Intervall oder beim Absetzen von CHC zunehmen können
- es gibt Hinweise darauf, dass reine Gestagenmethoden den Lamotriginspiegel nicht beeinflussen
- der Lamotrigin-Spiegel wird durch CHC nicht verringert, wenn Lamotrigin zusammen mit Natriumvalproat verabreicht wird
- eine kombinierte hormonelle Empfängnisverhütung (CHC) wird bei Frauen, die eine Lamotrigin-Monotherapie erhalten, in der Regel nicht empfohlen, da das Risiko einer verminderten Anfallskontrolle während der CHC-Gabe besteht und in der CHC-freien Woche Toxizität auftreten kann (3)
Es gibt Hinweise darauf, dass die Clearance von Lamotrigin bei Frauen, die eine Ethinylestradiol/Levonorgestrel-Pille (30 µg/150 µg) einnehmen, um das Doppelte erhöht ist (4)
Referenz:
- NICE (Juli 2006). Bipolare Störung
- FSRH (Januar 2010). CEU-Stellungnahme - Antiepileptika und Empfängnisverhütung
- FSRH (Januar 2011). Wechselwirkungen zwischen Medikamenten und hormoneller Empfängnisverhütung
- Royal College of Obstetricians and Gynaecologists. Leitlinie 2011 der Fakultät für Sexual- und Reproduktionsmedizin. Wechselwirkungen von Medikamenten mit hormonellen Verhütungsmitteln
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen