Das Landau-Kleffner-Syndrom ist eine degenerative neurologische Erkrankung unbekannter Ätiologie, die bei Kindern im Alter zwischen drei und neun Jahren auftritt.
Sie beginnt rasch mit der Entwicklung von:
- Aphasie bei zuvor normalem Sprechen und Sprache
- Krampfanfälle bei 80 % der Patienten, die fokal oder generalisiert sein können
Es liegt ein typisches EEG vor, mit hinteren temporalen und parietalen Spike-Foci.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen