Malabsorption ist die gestörte Aufnahme von Nährstoffen durch den Darm. Die Malabsorption führt zum Vorhandensein von Nährstoffen, die normalerweise absorbiert werden, in den Fäkalien. In der klinischen Praxis wird im Allgemeinen nur der Fettgehalt gemessen. Neben Absorptionsstörungen werden im Allgemeinen auch Störungen der Verdauung und des Darmtransits berücksichtigt.
Referenz
- Keller J, Layer P. Die Pathophysiologie der Malabsorption. Viszeralmedizin. 2014 Jun;30(3):150-4.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen