Ein frühes Auftreten von Migräne scheint eine Vorhersage für einen ungünstigeren Verlauf in späteren Lebensjahren zu sein. Einige Studien deuten darauf hin, dass das Auftreten von Migräne in einem sehr jungen Alter einen ungünstigen prognostischen Faktor für das Fortbestehen der Migräne in späteren Lebensjahren darstellt. Einige klinische Merkmale können sich im Laufe des klinischen Verlaufs verändern, und die aktive Persistenz der Migräne kann zu einer Zunahme der Allodynie führen. (2)
Eine Studie berichtet von einer 80-prozentigen Verbesserung der Migräne im Alter von 10 Jahren. (3)
Referenz:
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen